Träumen Sie davon, ein großartiger Fotograf zu werden, haben aber nicht das Wissen, wo Sie anfangen sollen? Haben Sie Probleme bei der Auswahl der richtigen Belichtung oder bei der Einstellung der perfekten Aufnahme? Selbst wenn Sie Erfahrung mit Fotografie haben, können Sie immer von mehr Tipps profitieren. Die Tipps in diesem Artikel können hilfreich sein und Ihnen helfen, bessere Bilder zu machen.
Wenn Sie unterwegs sind und den perfekten Drehort finden, notieren Sie sich den Ort, damit Sie mit der entsprechenden Ausrüstung zu einem späteren Zeitpunkt problemlos dorthin zurückkehren können. Wenn Sie einen kleinen Block in Ihrer Tasche oder Handtasche haben, können Sie die Details Ihres Standorts aufschreiben, damit Sie sich leichter daran erinnern können.
Die Beleuchtung ist eine der wichtigsten Überlegungen beim Aufnehmen. Machen Sie zu Beginn oder am Ende des Tages Fotos im Freien. Tagsüber wirft die Sonne unerwünschte Schatten auf Ihre Fotos, und Ihr Motiv kann Probleme beim Schielen haben, wenn das Licht zu stark ist. Nutzen Sie das Sonnenlicht besser, indem Sie sich genau dort positionieren, wo Ihr Motiv gerade Seitenlicht bekommt.
Bokeh ist auch ein sehr beliebter Perspektiventrick.
• Belichtungstechnik: Dies bedeutet im Wesentlichen die Belichtung des Kamerasensors mit Licht, wenn ein Motiv fotografiert wird. Dies bezieht sich auch auf die Ladezeit des Verschlusses. Hier ist die Natur des Lichts sehr wichtig. Langzeit- und Kurzzeitbelichtungen führten zu unterschiedlichen Ergebnissen. In Verbindung mit unterschiedlichen Verschlusszeiten sind die Permutationen unendlich. Ein sehr häufiger und effektiver Effekt sind leichte Spuren. Lichtspuren treten auf, wenn Sie sie länger belichten und Ihr Licht zufällig in alle Richtungen bewegen. Die Ergebnisse sind so erstaunlich wie Grafikdesign. Hier ist die Vorstellungskraft der Schlüssel, denn die Möglichkeiten sind endlos.
• Kamera sperren: Sperren Sie die Kamera und klicken Sie auf verschiedene Bilder des Motivs sowie auf verschiedene Tiefen und Winkel. Kombinieren Sie dann mit Hilfe von Photoshop die maskierten Ebenen des Motivs in jeder Aufnahme, um einen Multiplizitätseffekt zu erzielen. Die gleiche Technik gilt für den Schwebeeffekt, den Fliegeneffekt. Auch hier sind die Möglichkeiten endlos.
• HDR- und Infrarotfotografie: Die Fotografie mit hohem Dynamikbereich liegt derzeit im Trend. HDR-Bilder weisen eine sehr hohe Helligkeit und einen sehr hohen Kontrast auf. Man kann Bilder aus derselben Szene kombinieren, die mit unterschiedlichen Lichtstärken aufgenommen wurden. Das Bild sieht reich aus und es ist tatsächlich unmöglich, mit einer einzigen Aufnahme zu fotografieren, bei der die Belichtungsstufe an allen Bildpunkten wie dem Himmel und dem Vordergrund nahezu gleich bleibt. Infrarotfotografie ist eine weitere Technik, die surreale traumähnliche Bilder erzeugt. Hier wird ein Filter verwendet, um sichtbares Licht zu blockieren. DSLRs sind mit einem Infrarotblocker ausgestattet. Aber mit Filtern kann man wundersame Ergebnisse erzielen.
• Spezialeffekte mit Photoshop: Ich persönlich betrachte dieses Segment nicht als Trickfotografie, da es sich um eine Technik handelt, die nach dem Aufnehmen eines Bildes verwendet wird. Dies ist eher ein Postproduktionsjob. Heute werden jedoch vor allem Fotos mit Photoshop bearbeitet, komponiert und verbessert. Dies macht Trickfotografie sehr erschwinglich, da man fast dynamische Ergebnisse erzielen kann, wenn man auf dem Desktop zu Hause sitzt.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die großen Vorteile eines Fotografen.
Unternehmer – Als Fotograf haben Sie die Freiheit, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen und Ihr eigener Chef zu sein.
Fokusoptionen – Fotografie öffnet die Tür zu vielen verschiedenen Stilen, Techniken und Konzepten zur Auswahl. Es ist deine Entscheidung.
Kreativer Selbstausdruck – In diesem Job können Sie Ihre Gedanken und Gefühle in Ihre Arbeit einfließen lassen. Vielleicht das Bewusstsein schärfen oder mit neuen Ideen experimentieren.
Exposition – Gute Exposition = Mehr Menschen wissen, wer Sie sind, und es gibt mehr Möglichkeiten, Ihre Karriere noch weiter auszubauen.
Arbeitsplatzsicherheit – Während die meisten Arbeitsplätze in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs zurückgehen, bleiben Fotografen immer in der Nähe. Das Leben geht weiter und die Menschen wollen immer noch besondere Momente in ihrem Leben festhalten.
Reisemöglichkeiten – Mit bestimmten Aufgaben ergeben sich bestimmte Möglichkeiten. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise in andere Bundesstaaten oder sogar nach Übersee reisen, um den richtigen Schuss zu erzielen.
Arbeitszufriedenheit – Als Fotografen haben wir angefangen, Fotos zum Spaß als Hobby zu machen. Dieser Job ist anders als die meisten Jobs, die Ihren kreativen Sinn befriedigen, und zwar im professionellen Sinne. Fotografen halten Momente im Leben fest, die zu Erinnerungen werden, die Sie für immer behalten können.
Respekt – Dieser Beruf berechtigt Sie dazu, freiberuflich in Ihrem eigenen Studio zu arbeiten, und die Bezahlung kann je nach dem von Ihnen durchgeführten Projekt sehr attraktiv sein.
Nachdem Sie nun von den Vorteilen erfahren haben, gibt es viele Möglichkeiten, in der Welt der Fotografie aktiv zu werden. Sie können Foren beitreten, Ihre Fotos an Magazine, Online-Sites, Kunstgalerien verkaufen oder sogar ein eigenes Studio-Geschäft eröffnen.
Fotografie sollte nicht nur als Hobby betrachtet werden, Fotografie ist VIEL mehr als das. Es ist eine Kunstform, eine Berufswahl und eine Lebensweise. Es ist ein Beruf, der ernst genommen und geschätzt werden sollte. Als Fotografen bemühen wir uns, die qualitativ hochwertigsten und aussagekräftigsten Fotos aufzunehmen, die wir können. Wir verwandeln Erinnerungen in Zeitkapseln, die wir jederzeit anzeigen können.